• Leitbild

    Gemeinschaft ist uns wichtig - im Unterricht und darüber hinaus im Alltag. Wir gehen den Weg von der Klasse 5 bis zum Abschluss gemeinsam

  • Lernen in Beziehungen

    An unserer Schule sind wir davon überzeugt, dass stabile Beziehungen eine Voraussetzung für erfolgreiches Lernen sind.

  • Berufsorientierung

    Unabhängig vom angestrebten Schulabschluss halten wir eine ausführliche Vorbereitung auf das Berufsleben für unabdingbar.

  • Ergebnisse der Zukunftswerkstatt

    Die GE reagiert mit einer Zukunftswerkstatt auf Herausforderungen und startete einen Entwicklungsprozess

Wir suchen Verstärkung!

Informationen zum 2. Halbjahr

Coro­na hat uns fest im Griff und einzel­ne Klas­sen muss­ten leider wieder zeit­wei­se ins Home­schoo­ling wech­seln.

Wie dem Minis­ter­brief zu entneh­men ist, ändert sich das Test­ver­fah­ren für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach den Zeug­nis­fe­ri­en. Alle werden im Febru­ar in der Schu­le täglich getes­tet. Auch die bereits geboos­ter­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler können sich frei­wil­lig vor Beginn des Unter­richts testen.
Alle posi­tiv getes­te­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler gehen für mindes­tens sieben Tage in den Distanz­un­ter­richt. Erst am achten Tag und nach 48 Stun­den Symptom­frei­heit können sie sich frei testen (Stand 28.01.2022). Wir teilen den Eltern mit, wenn Ihr Kind als enge Kontakt­per­son zu Hause blei­ben muss. Dabei beach­ten wir die gülti­gen Rege­lun­gen. Darüber hinaus­ge­hen­de Maßnah­men stim­men wir mit dem örtli­chen Gesund­heits­amt ab. Wenn ganze Stamm­grup­pen oder Jahr­gän­ge ins Home­schoo­ling müssen, werden die Eltern recht­zei­tig darüber infor­miert. Alle Betrof­fe­nen werden mit Aufgaben/Videounterricht versorgt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Die Erfolgsgeschichten unserer AbsolventInnen

Das sind wir!

99
Anzahl Schülerinnen / Schüler
99
Unterrichtsfächer
99
Lehrkräfte
99
Räume